Ideenwettbewerb Weißenbrunn

12.11.2023

HINWEIS: DER WETTBEWERB IST INZWISCHEN ABGESCHLOSSEN! 

Ihre Ideen/ Ihre Meinung zur Namensvergabe für das neue Gemeindezentrum

  Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser neues Gemeindezentrum entwickelt sich zu einem sehenswerten Mittelpunkt unserer Gemeinde. Im Rahmen einer Baustellenbegehung und einer anschließenden Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung haben Sie, die Bürgerschaft, uns schon sehr viel Input und Anregungen gegeben. Als LEBEND!CHE Gemeinde wollen wir Sie natürlich auch beim nächsten Schritt um Ihre Meinung bitten. Was ist ein Gemeindezentrum ohne einen griffigen Namen? Nicht zu lang, nicht zu kurz, aussagekräftig, aber nicht zu theoretisch, unsere Identifikation, den Standort, ein Thema widerspiegelnd? Gar nicht so einfach, den Namen zu finden, mit dem das Gemeindezentrum in Zukunft betitelt und zum Leben erweckt werden soll. Und jetzt sind Sie gefragt! Welche Namensideen haben Sie? Wir gefallen Ihnen die Vorschläge, die in der Ideenschmiede bereits entstanden sind. Im Folgenden können Sie Ihre Ideen zur Namensgebung für das neue Gemeindezentrum einbringen können. Ihr Jörg Neubauer 1. Bürgermeister

Ihre Kreativität ist gefragt!

Das Team der Ideenschmiede hat sich bereits Gedanken für den Titel des Gemeindezentrums gemacht. Wir bitten Sie und freuen uns, wenn Sie uns über das unten stehende Formular zu den bisherigen Namensvorschlägen Rückmeldung geben. Was gefällt Ihnen, was empfinden Sie als passend? Es spricht Sie kein Vorschlag an? Dann lassen Sie uns an Ihren Ideen teilhaben und schicken Sie uns Ihren Namensvorschlag. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lassen Sie uns gemeinsam einen praktikablen und identitätsstiftenden Namen für unser Gemeindezentrum finden. Einen Namen, der eine Alleinstellung bildet, eine gute Wiedererkennung hat und der zu unserer Tradition, unserer Lebend!chkeit, zu unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde passt. Ihr Team der Ideenschmiede Weißenbrunn 

Teilnahmebedingungen:

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die bis zum 15. Dezember 2024 ihren ausgefüllten „Ideenzettel“ in den „Ideenbriefkasten“ eingeworfen, im Rahmen des Weißenbrunner Weihnachtsmarktes am 30.11. abgegeben oder den ausgefüllten digitalen Ideenzettel über das Formular (siehe unten) eingereicht haben, Essensgutscheine der Weißenbrunner Gastronomie. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Kontaktdaten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten lediglich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.

Online Formular "Deine Idee für Weißenbrunn"

  [contact-form-7 id="5a51d7b" title="Ideenwettbewerb Weißenbrunn"]

Kontakt:

Gemeinde Weißenbrunn Bergstr. 21 96369 Weißenbrunn Tel. 09261- 6021-0 info@weissenbrunn.de KRONACH Creativ e.V., Projektbüro Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-670933-2 sabine.nuber@kronachcreativ.de


Kinder-Uni Kronach

13.10.2023

 


Seit 2015 läuft im Landkreis Kronach das Erfolgsprojekt der Kinder-Uni Kronach. An zwei Terminen im Jahr (einmal Frühjahr, einmal Herbst) kommen jeweils ca. 125 junge Studentinnen und Studenten zwischen 8 und 12 Jahren in den Genuss von spannenden und interessanten Vorlesungen. Dazu holt das Team Dozenten von den umliegenden Hochschulen und Universitäten mit deren Spezialthemen an einem Samstag in den "Hörsaal" der Lucas-Cranach-Schule. Wie im wahren Studentenleben gibt es eine offizielle Einschreibung inklusive Studentenausweis und Studienbuch. Zwischen den beiden Vorlesungen können die Kinder in der Mensa zu Mittag essen. Und wer ganz besonders eifrig an den Studientagen vertreten ist, wird nach 5 Vorlesungen mit einer Bachelor-Urkunde, nach 8 Vorlesungen mit einer Master-Urkunde und nach 12 Vorlesungen gar mit der Doktorwürde geehrt.
Die Akademie für neue Medien in Kulmbach wurde auf unser Projekt aufmerksam und hat dazu einen tollen Artikel verfasst. Lesen Sie hier.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/ProjektbueroMangstrasse.
Unsere bisherigen Kinder-Unis:

 

2024:

 

2023:

2022:

2021:

2020:

leider ausgefallen

2019:

2018:

2017: 

2016: 

2015:

Unsere Partner:
  Gefördert durch:   


Fit fürs Ehrenamt – das Schulungsangebot der Kronacher Mitmachbörse

24.01.2023

Engagement und Ehrenamt sollen Spaß machen und Freude bereiten. Um sich in seinem Einsatzbereich sicher und kompetent zu fühlen, gilt es, sich immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen, sich zu informieren und  zu bestimmten Themen weiterzubilden . Das KoBE bietet jährlich  - und inzwischen in Kooperation mit der "Allianz B303+" - eine Seminarreihe für alle Engagierten im Landkreis Kronach und den Kommunen des Bündnisses "Allianz B303+" an. Aktuelle Informationen finden Sie hier, auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/ProjektbueroMangstrasse), unserem Instagram-Account (www.instagram.com/kronachcreativ) und in der Tagespresse. Sie erreichen uns telefonisch unter 09261-670933-0/ -2 oder per Mail an kobe-kc@kronachcreativ.de.

Das Seminarprogramm für 2024 erscheint voraussichtlich Anfang März.

  Die Schulungsreihe wird unterstützt und gefördert durch: