Kronach leuchtet!

17.04.2025

25.04.2025 bis 03.05.2025

Wir lassen es wieder leuchten
mit neuem Lichtzauber und inspirierender Illuminationskunst.
Stattfinden wird dieses Event - und das zum 20. Mal - in der Oberen Stadt und in der Festung!
Alle Informationen gibt es unter https://kronachleuchtet.com.
Karten können bereits jetzt im Ticketshop erworden werden.
Rainer Kober, Vorsitzender des Trägervereins KRONACH Creativ e.V. und Initiator des größten Lichtevents in Bayern, ist stolz darauf, dass die Idee so viele Freundinnen und Freunde gefunden hat.


Tag der Nachbarschaft 2025

17.04.2025

Nachbarschaft können wir! KRONACH Creativ e.V. sagt Danke und belohnt Ihr Engagement

Wir feiern den Tag der Nachbarschaft!

Natürlich sind wir mit dem Landkreis Kronach auch in diesem Jahr wieder dabei und wollen im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Tag der Nachbarschaft“ der Nebenan.de-Stiftung* am 23. Mai 2025  unsere Nachbarschaft feiern. Egal, ob bei einem Brunch, einer Pflanz- oder Müllsammelaktion oder einem Straßenfest – organisieren Sie im Zeitraum vom 16.05. bis 01.06.2025 mit oder für Ihren Nachbar*innen eine gemeinsame Aktion und zeigen Sie, wie herzlich, vielfältig und gemeinschaftlich Nachbarschaft bei uns im Landkreis Kronach gelebt wird! Registrieren Sie Ihre Aktion hier.

Gewinnspiel**

KRONACH Creativ e.V. verlost unter allen gültigen Teilnahmen 5 x 1 Grillpaket der Metzgerei Kraus im Wert von je 150 Euro für Ihr nächstes Nachbarschaftsfest. So einfach geht’s:
  • Nachbarschaftsaktion planen
  • Auf tagdernachbarschaft.com anmelden und damit auch gleich ein kostenloses Mitmach-Set sichern (Plakate, Karten, Luftballons)
  • Aktion durchführen und mit einem Foto festhalten
  • Foto + Kontaktdaten inklusive Titel der Aktion ganz einfach bis zum 15.06.2025 per WhatsApp an +49 176 53828124 oder per E-Mail an projektbuero@kronachcreativ.de einsenden und bei der Verlosung der 5 Grillpakete dabei sein!

Übersicht über die angemeldeten Aktionen im Landkreis Kronach zum Tag der Nachbarschaft 2025

Ab dem 02.05.2025 finden Sie hier den aktuellen Stand aller im Landkreis angemeldeten Aktionen.   Stand: xx.05.2025
1. Stadt Kronach xx Aktionen 2. Markt Küps xx Aktionen 3. Stadt Ludwigsstadt xx Aktionen
4. Markt Marktrodach xx Aktionen 5. Markt Mitwitz xx Aktionen 6. Markt Nordhalben xx Aktionen
7. Markt Pressig xx Aktionen 8. Gemeinde Schneckenlohe xx Aktionen 9. Gemeinde Steinbach a.W. xx Aktionen
10. Markt Steinwiesen xx Aktionen 11. Gemeinde Stockheim xx Aktionen 12. Markt Tettau xx Aktionen
13. Stadt Teuschnitz xx Aktionen 14. Gemeinde Tschirn xx Aktionen 15. Gemeinde Reichenbach xx Aktionen
16. Stadt Wallenfels xx Aktionen 17. Gemeinde Weißenbrunn xx Aktionen 18. Gemeinde Wilhelmsthal xx Aktionen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: KRONACH Creativ e.V. Projektbüro Mangstraße Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-6709330 projektbuero@kronachcreativ.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 - 6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de Marie-Sophie Zipfel Projektmanagement Tel. 09261 -6709331 marie.zipfel@kronachcreativ.de
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 - 6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 - 6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de
Die Projekte Kommunalentwicklung 2.0 & Flächensparen im Landkreis Kronach werden gefördert durch:

*Über den Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bundesweiter Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. Seit 2018 ruft die nebenan.de-Stiftung dazu auf, an einem Freitag Ende Mai (bzw. in einem Zeitraum rund um diesen Tag) vielfältige Aktionen in der Nachbarschaft zu veranstalten. Jedes Jahr kommen am Aktionstag in ganz Deutschland tausende Menschen zusammen, um ihre Nachbar*innen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Der Tag der Nachbarschaft bringt Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder sozialer Zugehörigkeit zusammen und stärkt so nachhaltig den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Mitmachen kann jeder - Privatpersonen, soziale Institutionen, Vereine, Kitas, Schulen, Kommunen und lokale Gewerbetreibende Im vergangenen Jahr fanden am Tag der Nachbarn deutschlandweit über tausend Aktionen statt. 2025 findet der Tag der Nachbarschaft unter neuem Namen bereits zum achten Mal statt. So können Nachbar*innen am Aktionstag teilnehmen:
  • Eigene Aktion starten: Einfach anmelden und das kostenlose Mitmach-Set zur Umsetzung der Aktion sichern.
  • Aktionen unterstützen: Mit Engagement, Zeit, Reichweite oder Sachspenden Aktionen in der eigenen Nachbarschaft unterstützen.
  • Aktion besuchen: Auf der Karte  eine Aktion in der Nähe finden und Nachbar*innen kennenlernen.
Anmeldung, Karte und weitere Infos und Tipps unter www.tagdernachbarschaft.com

**Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

HIER geht es zu den Bedingungen für die Teilnahme an der Verlosung „Wir können Nachbarschaft!“ („Aktion“).
1. Veranstalter Veranstalter des Gewinnspiels ist: KRONACH Creativ e.V., Klosterstr. 13, 96317 Kronach Tel.: +49 176 53828124, E-Mail: projektbuero@kronachcreativ.de 2. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter*innen des Veranstalters sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 3. Teilnahmezeitraum Das Gewinnspiel beginnt am 09.05. und endet am 15.06.2025. Teilnahmen, die außerhalb dieses Zeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt. 4. Teilnahme und Ablauf Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch Organisation und Durchführung einer Nachbarschaftsaktion im Rahmen des „Tag der Nachbarschaft“ am 23.05.2025 innerhalb des Landkreises Kronach. Alle Personen, die bis zum 15.06.2025 unter Angabe des Titels der Aktion und Kontaktdaten ein Foto der durchgeführten Nachbarschaftsaktion per WhatsApp oder E-Mail an KRONACH Creativ e.V. senden, können an der Verlosung teilnehmen. Jede Person darf einmal teilnehmen. 5. Gewinn Unter allen gültigen Teilnahmen wird folgender Preis verlost: 5 x 1 Gutschein über ein Grillpaket der Metzgerei Kraus im Wert von je 150 Euro. Der Gewinn kann nicht getauscht oder in bar ausgezahlt werden. 6. Gewinnerauswahl und -benachrichtigung Die Gewinner*innen werden nach Teilnahmeschluss per Zufallsprinzip unter allen gültigen Teilnahmen ermittelt und innerhalb von zwei Wochen per E-Mail oder WhatsApp benachrichtigt. Melden sich die Gewinner*innen nicht innerhalb von 14 Tagen verfällt der Gewinn und es wird neu ausgelost. KRONACH Creativ e.V. behält es sich vor, die Gewinner*innen unter Angabe von Titel und Ausführungsort der Aktion über die eigenen Social Media Kanäle und über diverse Pressekanäle öffentlich bekannt zu geben. 7. Datenschutz Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe personenbezogener Daten erforderlich. Diese werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von KRONACH Creativ e.V. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie zu, dass wir Ihr Foto im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlichen dürfen. Sollten Sie dies nicht wünschen bitten wir um einen ausdrücklichen Hinweis mit der Einsendung des Fotos! 8. Vorzeitige Beendigung und Änderungen Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen, zu beenden oder die Teilnahmebedingungen zu ändern, sofern dies aufgrund von Umständen erforderlich ist (z. B. technische Probleme, Missbrauch etc.). 9. Ausschluss vom Gewinnspiel Teilnehmende, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen, das Gewinnspiel zu manipulieren, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden. 10. Rechtsweg Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.


Tag der Nachbarschaft 2025

17.04.2025

Wir können Nachbarschaft!

Alle Informationen zum Tag der Nachbarschaft 2025 im Landkreis Kronach gibt es hier.