Aufbau Architektenpool für Sanierungserstberatung

10.02.2025

ArchitektInnen für Beratungsleistung im Rahmen der Sanierungserstberatung gesucht!

Seit mehreren Jahren begleitet und unterstützt KRONACH Creativ e.V. Modellkommunen im Landkreis, die alle vor der gleichen Herausforderung stehen: fehlender attraktiver Wohnraum bei gleichzeitig steigender Zahl an Leerständen. Um diesem Problem zu begegnen, wurde im Projekt Kommunalentwicklung (2022-2024) bereits eine erfolgreiche Sanierungserstberatung etabliert, die in den Modellkommunen Steinwiesen, Steinbach a.W., Stockheim, Wallenfels, Wilhelmsthal und Weißenbrunn umgesetzt wurde. Um Immobilieneigentümer/innen, -verkäufer/innen oder -käufer/innen von sanierungsbedürftigen Immobilien zu motivieren, Sanierungen in Angriff zu nehmen, wurde von Seiten KRONACH Creativ e.V. in Zusammenarbeit mit Architekturbüros und Planungsunternehmen eine umfassende Erstberatung angeboten. Im Rahmen dieser bis zu 10-stündigen Beratung werden
  • der Zustand der Immobilie begutachtet,
  • Möglichkeiten zur Um- oder Nachnutzung erörtert und
  • konkrete Umsetzungsvorschläge unter Berücksichtigung des Sanierungsbudgets erarbeitet.
Dieses bewährte Konzept soll nun im Projekt "Flächensparen im Landkreis Kronach" (2025-2027) auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden. Hierfür möchten wir ab sofort den Pool an FachexpertInnen für 2025-2027 aufbauen. Sollten Sie Interesse an der Aufnahme haben, so lassen wir Ihnen gerne die ausführliche Projektbeschreibung zukommen. Für die Anforderung der Projektbeschreibung und/ oder die Einreichung Ihrer Interessensbekundung (bis 28.02.2025), ob Sie grundsätzlich gerne an dem Projekt mitwirken und damit den Landkreis Kronach in seiner Entwicklung unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Stöhr, Tel. 09261-6709333, susanne.stoehr@kronachcreativ.de oder Tel. 09261-6709330, projektbuero@kronachcreativ.de

Kurzinformation Sanierungserstberatung

Die Sanierungserstberatung richtet sich an Immobilieneigentümer/innen, -verkäufer/innen oder -käufer/innen, die sich mit dem Gedanken tragen, beispielsweise eine ungenutzte Wohnung oder ein mindergenutztes Haus sinnvoll wiederzubeleben, aber noch nicht richtig wissen, wie sie das angehen sollen, vielleicht aber auch schon konkrete Vorstellungen haben, nur der Mut zur Umsetzung noch fehlt. Ein Pool an Architekturbüros aus der Region stellt sich für diese Beratungsleistung zur Verfügung. Zusammen mit den Interessierten entwickeln die Fachexpertinnen und -experten ein erstes Gefühl, wie eine Sanierung ausschauen könnte. Was macht Sinn, was bietet sich an, was kann oder soll aus der Immobilie einmal werden? Dafür stehen ca. 10 Beratungsstunden zur Verfügung, die über einen Beratungsgutschein in Höhe von 1.000,00 Euro (bei einer Eigenbeteiligung von 100,00 Euro) bei der jeweiligen Gemeinde beantragt werden können.

Das Kontingent der Beratungsgutscheine ist begrenzt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: KRONACH Creativ e.V. Projektbüro Mangstraße Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-6709330 projektbuero@kronachcreativ.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 -6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 -6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 -6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de
 
Die Projekte Kommunalentwicklung 2.0 & Flächensparen im Landkreis Kronach werden gefördert durch:


Förderung für KRONACH Creativ e.V.

10.02.2025

Förderung für KRONACH Creativ e.V.:  554.120,00 € für regionale Zukunftsprojekte

Am 27.01.2025 überreichte Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt in München 35 Förderbescheide an bayerische Regionalmanagement-Initiativen. Insgesamt stehen über 16 Millionen Euro für 120 innovative Projekte zur Verfügung.
Für KRONACH Creativ e.V. nahm Projektmanagerin Margarita Volk-Lovrinovic den Förderbescheid entgegen. Die Mittel in Höhe von 554.120,00 € fließen in die Umsetzung der Projekte „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“ – wichtige Maßnahmen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Region.
Ein herzliches Dankeschön an das bayerische Wirtschaftsministerium für die Unterstützung!
Bildrechte: ©StMWi/E. Neureuther
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: KRONACH Creativ e.V. Projektbüro Mangstraße Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-6709330 projektbuero@kronachcreativ.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 -6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 -6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 -6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de
Die Projekte Kommunalentwicklung 2.0 & Flächensparen im Landkreis Kronach werden gefördert durch:


Ideenwettbewerb Weißenbrunn

12.11.2023

HINWEIS: DER WETTBEWERB IST INZWISCHEN ABGESCHLOSSEN! 

Ihre Ideen/ Ihre Meinung zur Namensvergabe für das neue Gemeindezentrum

  Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser neues Gemeindezentrum entwickelt sich zu einem sehenswerten Mittelpunkt unserer Gemeinde. Im Rahmen einer Baustellenbegehung und einer anschließenden Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung haben Sie, die Bürgerschaft, uns schon sehr viel Input und Anregungen gegeben. Als LEBEND!CHE Gemeinde wollen wir Sie natürlich auch beim nächsten Schritt um Ihre Meinung bitten. Was ist ein Gemeindezentrum ohne einen griffigen Namen? Nicht zu lang, nicht zu kurz, aussagekräftig, aber nicht zu theoretisch, unsere Identifikation, den Standort, ein Thema widerspiegelnd? Gar nicht so einfach, den Namen zu finden, mit dem das Gemeindezentrum in Zukunft betitelt und zum Leben erweckt werden soll. Und jetzt sind Sie gefragt! Welche Namensideen haben Sie? Wir gefallen Ihnen die Vorschläge, die in der Ideenschmiede bereits entstanden sind. Im Folgenden können Sie Ihre Ideen zur Namensgebung für das neue Gemeindezentrum einbringen können. Ihr Jörg Neubauer 1. Bürgermeister

Ihre Kreativität ist gefragt!

Das Team der Ideenschmiede hat sich bereits Gedanken für den Titel des Gemeindezentrums gemacht. Wir bitten Sie und freuen uns, wenn Sie uns über das unten stehende Formular zu den bisherigen Namensvorschlägen Rückmeldung geben. Was gefällt Ihnen, was empfinden Sie als passend? Es spricht Sie kein Vorschlag an? Dann lassen Sie uns an Ihren Ideen teilhaben und schicken Sie uns Ihren Namensvorschlag. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lassen Sie uns gemeinsam einen praktikablen und identitätsstiftenden Namen für unser Gemeindezentrum finden. Einen Namen, der eine Alleinstellung bildet, eine gute Wiedererkennung hat und der zu unserer Tradition, unserer Lebend!chkeit, zu unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde passt. Ihr Team der Ideenschmiede Weißenbrunn 

Teilnahmebedingungen:

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die bis zum 15. Dezember 2024 ihren ausgefüllten „Ideenzettel“ in den „Ideenbriefkasten“ eingeworfen, im Rahmen des Weißenbrunner Weihnachtsmarktes am 30.11. abgegeben oder den ausgefüllten digitalen Ideenzettel über das Formular (siehe unten) eingereicht haben, Essensgutscheine der Weißenbrunner Gastronomie. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Kontaktdaten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten lediglich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.

Online Formular "Deine Idee für Weißenbrunn"

  [contact-form-7 id="5a51d7b" title="Ideenwettbewerb Weißenbrunn"]

Kontakt:

Gemeinde Weißenbrunn Bergstr. 21 96369 Weißenbrunn Tel. 09261- 6021-0 info@weissenbrunn.de KRONACH Creativ e.V., Projektbüro Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-670933-2 sabine.nuber@kronachcreativ.de


TESTSEITE Tag der Nachbarn

19.03.2022

INFOS ZUM TAG DER NACHBARN 2025 

blablablabla...

Übersicht über die angemeldeten Aktionen zum Tag der Nachbarn 2025

1.

Weißenbrunn

27

2. Ludwigsstadt 14
3. Steinwiesen 11
4. Pressig 9
5. Wilhelmsthal 8
6. Teuschnitz 6
7. Nordhalben 3
Stand: xx.03.2025       Hier können Sie Ihre Aktion anmelden: [contact-form-7 id="2aa82f8" title="Anmeldung Vermiet' doch mal"]
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: KRONACH Creativ e.V. Projektbüro Mangstraße Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-6709330 projektbuero@kronachcreativ.de
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 -6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 -6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 -6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de
Die Projekte Kommunalentwicklung 2.0 & Flächensparen im Landkreis Kronach werden gefördert durch: