1. | Stadt Kronach | 5 Aktionen | 2. | Markt Küps | 3 Aktionen | 3. | Stadt Ludwigsstadt | 0 Aktionen |
4. | Markt Marktrodach | 0 Aktionen | 5. | Markt Mitwitz | 0 Aktionen | 6. | Markt Nordhalben | 0 Aktionen |
7. | Markt Pressig | 4 Aktionen | 8. | Gemeinde Schneckenlohe | 0 Aktionen | 9. | Gemeinde Steinbach a.W. | 2 Aktionen |
10. | Markt Steinwiesen | 8 Aktionen | 11. | Gemeinde Stockheim | 3 Aktionen | 12. | Markt Tettau | 0 Aktionen |
13. | Stadt Teuschnitz | 1 Aktion | 14. | Gemeinde Tschirn | 0 Aktionen | 15. | Gemeinde Reichenbach | 0 Aktionen |
16. | Stadt Wallenfels | 0 Aktionen | 17. | Gemeinde Weißenbrunn | 1 Aktion | 18. | Gemeinde Wilhelmsthal | 0 Aktionen |
Ihre Ansprechpartnerinnen: | ||
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 - 6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de | Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de | Marie-Sophie Zipfel Projektmanagement Tel. 09261 -6709331 marie.zipfel@kronachcreativ.de |
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 - 6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de | Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 - 6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de | |
Die Sanierungserstberatung richtet sich an Immobilieneigentümer/innen, -verkäufer/innen oder -käufer/innen, die sich mit dem Gedanken tragen, beispielsweise eine ungenutzte Wohnung oder ein mindergenutztes Haus sinnvoll wiederzubeleben, aber noch nicht richtig wissen, wie sie das angehen sollen, vielleicht aber auch schon konkrete Vorstellungen haben, nur der Mut zur Umsetzung noch fehlt. Ein Pool an Architekturbüros aus der Region stellt sich für diese Beratungsleistung zur Verfügung. Zusammen mit den Interessierten entwickeln die Fachexpertinnen und -experten ein erstes Gefühl, wie eine Sanierung ausschauen könnte. Was macht Sinn, was bietet sich an, was kann oder soll aus der Immobilie einmal werden? Dafür stehen ca. 10 Beratungsstunden zur Verfügung, die über einen Beratungsgutschein in Höhe von 1.000,00 Euro (bei einer Eigenbeteiligung von 100,00 Euro) bei der jeweiligen Gemeinde beantragt werden können.
Das Kontingent der Beratungsgutscheine ist begrenzt.Ihre Ansprechpartnerinnen: | |
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 -6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de | Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de |
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 -6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de | Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 -6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de |
![]() |
![]() |
Ihre Ansprechpartnerinnen: | |
Sabine Nuber Projektmanagement Tel. 09261 -6709332 sabine.nuber@kronachcreativ.de | Margarita Volk-Lovrinovic Projektmanagement Tel. 0176-53828124 margarita.volk@kronachcreativ.de |
Barbara Hauptmann Projektassistenz/ Verwaltung & Finanzen Tel. 09261 -6709330 barbara.hauptmann@kronachcreativ.de | Susanne Stöhr Projektassistenz Tel. 09261 -6709333 susanne.stoehr@kronachcreativ.de |
Mehr Wohnraum für unsere Gemeinde - ein Beratungsangebot für Sanierungsinteressierte
Die SANIERUNGSERSTBERATUNG richtet sich an alle Immobilieneigentümer/innen, -verkäufer/innen oder -käufer/innen in den Modellkommunen Steinbach am Wald, Steinwiesen, Stockheim, Wallenfels, Weißenbrunn und Wilhelmsthal, die sich mit dem Gedanken tragen, beispielsweise eine ungenutzte Wohnung oder ein mindergenutztes Haus sinnvoll wiederzubeleben, aber noch nicht richtig wissen, wie sie das angehen sollen, vielleicht aber auch schon konkrete Vorstellungen haben, nur der Mut zur Umsetzung noch fehlt. Ein Pool an Architekturbüros aus der Region stellt sich für diese Beratungsleistung zur Verfügung. Zusammen mit den Interessierten entwickeln die Fachexperten und -expertinnen ein erstes Gefühl, wie eine Sanierung ausschauen könnte. Was macht Sinn, was bietet sich an, was kann oder soll aus der Immobilie einmal werden? Dafür stehen ca. 10 Beratungsstunden zur Verfügung, die über einen Beratungsgutschein in Höhe von 1.000,00 Euro (bei einer Eigenbeteiligung von 100,00 Euro) bei der jeweiligen Gemeinde beantragt werden können.
Und so geht es: Voraussetzungen für eine Sanierungserstberatung:![]() |
Steinbach am Wald | Andreas Müller 09263 9751-0 bauamt@steinbach-am-wald.de |
![]() |
Steinwiesen | Rainer Deuerling 09262 9915-16 rainer.deuerling@steinwiesen.de |
![]() |
Stockheim | Johanna Geiger 09265 8070-31 johanna.geiger@stockheim.bayern.de |
![]() |
Wallenfels | Christoph Hohlweg 09262 945-13 christoph.hohlweg@wallenfels.de |
![]() |
Weißenbrunn | Heike Erhardt 09261 6021-15 heike.erhardt@weissenbrunn.de |
![]() |
Wilhelmsthal | Lukas Schneider 09260 9909-14 lukas.schneider@wilhelmsthal.de |
KRONACH Creativ e.V. hat im Rahmen des Projektes Kommunalentwicklung (vorher Kommunalmarketing und KommunalmarketingPLUS) in den sechs Modellkommunen Steinbach am Wald, Steinwiesen, Stockheim, Wallenfels, Weißenbrunn und Wilhelmsthal jeweils einen Aktionsplan mit den unterschiedlichen Leitbotschaften entwickelt. Ein wichtiger Bestandteil dieser individuellen Aktionspläne ist allen gemein, und zwar die Verbesserung der Wohnraumsituation in den einzelnen Gemeindegebieten. Unter dem Aspekt des demografischen Wandels ist die Bereitstellung von adäquatem und vor allem attraktiven Wohnraum eine Grundvoraussetzung für den zu generierenden Zuzug aber auch für eine realistische Bleibeperspektive. Hier einen konstruktiven Beitrag leisten zu können, war dem Projektteam ein großes Anliegen.
Das Projekt Kommunalentwicklung wird gefördert nach der „Förderrichtlinie Landesentwicklung = FöRLa“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Im Rahmen dieser Förderung gibt es die Sonderförderung „Flächensparen“, über die es möglich ist, dieses niedrigschwellige Angebot in den sechs Modellkommunen initiieren und anbieten zu können.
![]() |
Gemeinde Weißenbrunn Bergstr. 21 96369 Weißenbrunn Tel. 09261- 6021-0 info@weissenbrunn.de | ![]() |
KRONACH Creativ e.V., Projektbüro Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-670933-2 sabine.nuber@kronachcreativ.de |