Am 15. März 2025 wird die Turnhalle der Turnerschaft in der Rodacher Straße von 10.00/11.00 bis 14.30 Uhr erneut zu einem Treffpunkt für bürgerschaftliches Engagement – Mitmachen ist angesagt! Die Stadt und der Landkreis Kronach haben Einiges in Sachen Ehrenamt zu bieten: ob Vereine, Kirchen, Organisationen, Initiativen, Stiftungen oder Selbsthilfegruppen – da ist sicherlich für jeden etwas dabei! Egal ob du noch etwas Passendes für dich suchst oder deinen Platz im Ehrenamt schon gefunden hast, hier kannst du Ideen sammeln und dich mit anderen austauschen. Wie vielfältig ein Ehrenamt sein kann zeigt sich auch in einem bunten Rahmenprogramm. Auch 2025 findet die Engagementbörse in Kombination mit dem Neubürgerempfang der Stadt Kronach statt. Dieser beginnt um 10.00 Uhr - ab 11.00 Uhr ist die Engagementbörse dann für die gesamte Öffentlichkeit geöffnet. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.
2024: |
|||||
2023: |
2022: |
||||
2021: |
|
2020:leider ausgefallen |
|
|
|
2019: |
|
|
2018: |
|
|
2017: |
|
|
2016: |
|
|
2015: |
|
Künftige Kulturpatinnen und -paten sollten mindestens 18 Jahre alt sein, ein einwandfreies Führungszeugnis haben, den PKW-Führerschein besitzen, zuverlässig sein und Freude daran haben gemeinsam mit einem älteren Menschen kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Das Engagement ist ehrenamtlich.
KoBE im Landkreis Kronach Sabine Nuber Projektbüro Mangstraße Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261/ 6709332 Email: sabine.nuber@kronachcreativ.de |
Engagement und Ehrenamt sollen Spaß machen und Freude bereiten. Um sich in seinem Einsatzbereich sicher und kompetent zu fühlen, gilt es, sich immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen, sich zu informieren und zu bestimmten Themen weiterzubilden . Das KoBE bietet auch 2024 in Kooperation mit der "Allianz B303+" eine Seminarreihe für alle Engagierten im Landkreis Kronach und den Kommunen des Bündnisses "Allianz B303+" an. Aktuelle Informationen finden Sie bei Bedarf hier, auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/ProjektbueroMangstrasse), unserem Instagram-Account (www.instagram.com/projektbueromangstrasse) und in der Tagespresse. Sie erreichen uns telefonisch unter 09261-670933-0/ -2 oder per Mail an kobe-kc@kronachcreativ.de. Die Schulungsangebote (Online/ Präsenz) als Abendveranstaltung sind kostenfrei, für das Halbtages-/ Tagesseminar in Präsenz fällt eine Teilnahmegebühr an! Hierfür erhalten Sie die Rechnung nach Anmeldung mit Ihrer Anmeldebestätigung. Anmeldung erforderlich! - Um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung - unbedingt mit E-Mail-Adresse - wird gebeten. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular am Ende dieser Seite! Sie bekommen nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail von uns zugeschickt. Sollten Sie binnen 3 (Arbeits-)Tagen nach Anmeldung keine Bestätigung erhalten, dann kontaktieren Sie uns bitte! Die Schulungsreihe wird unterstützt und gefördert durch:
Zum Anmeldeformular bitte ganz nach unten scrollen!
|
2024: |
||||
2023: |
2022: |
||||
2021: |
|
2020:leider ausgefallen |
|
|
|
2019: |
|
|
2018: |
|
|
2017: |
|
|
2016: |
|
|
2015: |
|
Engagement und Ehrenamt sollen Spaß machen und Freude bereiten. Um sich in seinem Einsatzbereich sicher und kompetent zu fühlen, gilt es, sich immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen, sich zu informieren und zu bestimmten Themen weiterzubilden . Das KoBE bietet jährlich - und inzwischen in Kooperation mit der "Allianz B303+" - eine Seminarreihe für alle Engagierten im Landkreis Kronach und den Kommunen des Bündnisses "Allianz B303+" an. Aktuelle Informationen finden Sie hier, auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/ProjektbueroMangstrasse), unserem Instagram-Account (www.instagram.com/kronachcreativ) und in der Tagespresse. Sie erreichen uns telefonisch unter 09261-670933-0/ -2 oder per Mail an kobe-kc@kronachcreativ.de.
Die Stadt und der Landkreis Kronach haben Einiges in Sachen Ehrenamt zu bieten: ob Vereine, Kirchen, Organisationen, Initiativen, Stiftungen oder Selbsthilfegruppen...! Um dieses vielfältige Angebot präsentieren zu können, wurde 2017 die Kronacher Engagementbörse ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem eines stetig wachsenden Kreises an Ausstellern. Die Plattform bietet die Möglichkeit, das passende Ehrenamt zu suchen oder Ideen zu sammeln und sich mit anderen austauschen. Veranstaltungsort war bis 2023 die Kühnlenzpassage, 2024 fand die Engagementbörse erstmals in den Turnhallen der Turnerschaft in der Rodacher Straße statt. Seit 2023 findet die Engagementbörse in Kombination mit dem Neubürgerempfang der Stadt Kronach statt. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Der Förderpool unterstützt schnell und unbürokratisch Freiwillige und Projekte, die sich für sozial Benachteiligte engagieren. Die Projektförderung erfolgt bis maximal 200,00 € pro Projekt und ist unter Berücksichtigung der Förderrichtlinien mit einem einfachen Antrag ab sofort abzurufen. Hier finden Sie die Förderrichtlinie. Hier finden Sie den Antrag. (Hinweis: Der Antrag kann direkt digital ausgefüllt werden; bitte im Acrobat Reader öffnen. Natürlich kann der Antrag alternativ auch ausgedruckt und per Hand ausgefüllt werden). Den Antrag schicken Sie bitte an: KoBE im Landkreis Kronach Mangstr. 8 96317 Kronach Tel. 09261-670933-2 sabine.nuber@kronachcreativ.de oder KoBE-KC@kronachcreativ.de Gestiftet von